| 1929 | Geboren in Göttingen, aufgewachsen in Gütersloh |
| 1937 | Erster Klavierunterricht in Gütersloh |
| 1941 - 1943 | Orgelunterricht bei Gerard Bunk |
| 1946 - 1949 | Klavierunterricht bei Friedrich Quest (Edwin-Fischer-Schüler) |
| 1949 | Abitur am Ev. Stift. Gymnasium Gütersloh |
| 1949 - 1953 |
Studium an der NWD Musikakademie Detmold Klavier : Hans Richter-Haaser Formenlehre: Wilhelm Maler Theorie Tonsatz: Günter Bialas Musikgeschichte: Dr. Lina Jung |
| 1951 | Musiklehrerprüfung |
| 1952 | Künstlerische Reifeprüfung |
| 1953 | Konzertexamen |
| 1953/1961 | Meisterkurse bei Alfred Cortot und Wilhelm Kempff |
| 1954/55/58/59 | Prämien und Preise in ARD-Wettbewerben (1959: I. Preis) |
| ab 1951 | Konzert- und Unterrichtstätigkeit, Rundfunkaufnahmen |
| 1957/58 | „Konzerte Junger Künstler” (1. Jahrgang) |
| 1958 - 1997 |
Lehrtätigkeit an der NWD Musikakademie/Hochschule für Musik Detmold 1965 Professor, 1971-76 Leiter des Seminars für Musikerziehung 1972 - 1982 Stellvertretender Direktor,1982 - 1993 Leiter bzw. Rektor der Hochschule |
| ab 1959 |
Viele Konzerte im In- und Ausland, darunter 1960/62/63 Spanien und Portugal 1962/66/69 Nord- und Südamerika (mit Ludwig Hoelscher) 1966 Japan und Südasien (mit Angelica May) 1968 Südafrika (mit Tibor de Machula) 1970/73/74/85 Venezuela 1983/85/92/94/97/2000 Libanon 1986 - 2000 Japan (Konzerte und Meisterkurse) |
| ab 1981 | CDs und DVDs (Dabringhaus&Grimm, Meister Music Tokyo, Denon, Bunkensha Tokyo) |
| ab 1982 | Meisterkurse in Sion (Schweiz) u. a. |
| Ehrenmitglied der JPTA (Japanese Piano Teachers Association) | |
| 2017 | Gestorben am 14. Juni |